Erklärung zur Barrierefreiheit
Website: https://www.alpenkonventionsrecht.at
Diese Erklärung gilt für den Webauftritt der Rechtsservicestelle Alpenkonvention, bereitgestellt von CIPRA Österreich im Umweltdachverband.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) sowie der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu gestalten, in Übereinstimmung mit WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte entsprechen derzeit (noch) nicht vollständig den Anforderungen:
-
PDF- und Office-Dokumente (insb. ältere Downloads) sind häufig nicht getaggt – daher nicht vollständig Screenreader-kompatibel (WCAG-Kriterium 4.1.2)
Unverhältnismäßige Belastung
-
Für ältere PDF-Dokumente, deren Umwandlung ins barrierefreie Format einen sehr hohen Aufwand bedeuten würde, kann derzeit keine vollständige Anpassung erfolgen – eine unverhältnismäßige Belastung gemäß Art. 5 der EU-Richtlinie wird geltend gemacht.
Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
-
Inhalte Dritter, z. B. eingebettete externe Dokumente oder Services, liegen außerhalb unseres Einflussbereichs und können nicht auf Barrierefreiheit geprüft werden.
Erstellung und Überprüfung
-
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt.
-
Die Bewertung der Barrierefreiheit dieser Website wurde extern von barriweb – Service für digitale Barrierefreiheit durchgeführt. Die Prüfung erfolgte auf Grundlage der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
-
Zuletzt geprüft am 30. Juni 2025.
Feedback und Kontakt
Wir arbeiten laufend an der Verbesserung der Zugänglichkeit. Ihre Hinweise sind uns sehr wichtig:
-
E-Mail: alpenkonvention@cipra.org
-
Bitte geben Sie bei Ihrer Meldung an: URL der betroffenen Stelle, Art der Barriere, ggf. Hilfestellung, die Sie benötigen.
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von 5 Arbeitstagen zu prüfen und anschließend mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, steht Ihnen der Rechtsweg offen: Sie können eine Beschwerde bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) einreichen. Die FFG prüft, ob unsere Website den Vorgaben des WZG entspricht, und kann gegebenenfalls Maßnahmen anstoßen
Kontaktstelle für Beschwerden:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Sensengasse 1, 1090 Wien
barrierefreiheit-websites@ffg.at
ffg.at/barrierefreiheit/beschwerdestelle